Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020 ist wichtig. Die Ergebnisse der Umfrage haben sich in den letzten Jahren als wissenschaftliche Entscheidungsgrundlage für Politik, Städteplanung und Verwaltung bewährt. Um statistisch aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, muss ein Schwellenwert von Teilnehmenden in der jeweiligen Stadt oder Gemeinde erreicht werden.
Voraussetzung für die Aufnahme in die Ergebnisliste sind folgende Mindestteilnahmezahlen:
Teilnahmezahlen sind in der Ergebnisliste ausgewiesen. Für Städte und Gemeinden, für welche die Mindestteilnahmerzahlen nicht vorliegen, die aber mindestens 30 Teilnahmen erreicht haben, werden die Mittelwerte der Bewertungsfragen außerhalb der Wertung in einer separaten Liste ausgewiesen.
Wir möchten die Berichterstattung zum ADFC-Fahrradklima-Test 2020 bestmöglich unterstützen: Die offizielle Pressemitteilung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zum Start der Umfrage und später gibt es hier.
Die Ansprechpartner*innen der ADFC-Landesverbände vor Ort helfen gern weiter.
Die Umfrage wird voraussichtlich am 01. September 2022 freigeschaltet und drei Monate später am 30. November beendet. Sämtliche Infos und einen Link zum Teilnahmeformular findest Du dann im Bereich Teilnahme.
In der Karte kann in der Suchmaske der Ortsname eingeben werden. Dieser erscheint dann als alleiniger Punkt auf der Karte und kann zum Datenabruf angeklickt werden. Für jeden Ort in der Wertung ist eine Einzelstadtübersicht als PDF verfügbar.
Leider haben aus dem Ort nicht ausreichend viele Menschen an der Befragung teilgenommen. Voraussetzung für die Aufnahme in die Ergebnisliste waren folgende Mindestteilnahmezahlen:
Darüber hinaus sind jedoch hier außerhalb der Wertung und mit Verweis auf geminderte Aussagekraft die Bewertungsmittelwerte anderer Orte, die mindestens 30 Teilnahmen auf sich vereinen, publiziert.